solivernaxato Logo
solivernaxato
Kreative Tanzchoreografie

Unsere Reise durch die Kreativität

Von den ersten Tanzschritten bis zur führenden Kreativplattform – entdecken Sie die Geschichte von solivernaxato und unsere Vision für die Zukunft der Bewegungskunst

2019

Die Geburt einer Idee

In einem kleinen Studio in Nürnberg entstand solivernaxato aus der Leidenschaft heraus, Tanzen und Kreativität für jeden zugänglich zu machen. Was als persönliches Projekt begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision.

  • Erstes Studio in der Diltheystraße eröffnet
  • Grundstein für digitale Choreografie-Tools gelegt
  • Community von 50 begeisterten Tänzern aufgebaut
  • Erste Online-Tanzstunden erfolgreich durchgeführt
2022

Durchbruch und Wachstum

Der Wendepunkt kam mit der Entwicklung unserer innovativen Choreografie-Plattform. Plötzlich konnten Tänzer aus ganz Deutschland ihre Kreativität digital ausdrücken und miteinander teilen.

  • Über 2.000 aktive Nutzer in der Community
  • Launch der solivernaxato.sbs Plattform
  • Partnerschaften mit führenden Tanzschulen
  • Erste nationale Choreografie-Wettbewerbe veranstaltet
  • Auszeichnung als "Innovativste Tanzplattform 2022"
2025

Heute: Führend in kreativer Bewegung

Heute steht solivernaxato als Synonym für innovative Tanzausbildung und kreative Bewegungskunst. Unser Ansatz verbindet traditionelle Techniken mit modernster Technologie.

  • Über 15.000 registrierte Nutzer deutschlandweit
  • Mehr als 500 professionelle Choreografien verfügbar
  • AI-gestützte Bewegungsanalyse implementiert
  • Zusammenarbeit mit internationalen Tanzakademien
  • Vorreiter in virtueller Tanzausbildung

Unsere Vision für 2026

Wir stehen erst am Anfang. solivernaxato wird die Art revolutionieren, wie Menschen Tanzen lernen, lehren und erleben. Jeder Mensch trägt Kreativität in sich – wir helfen dabei, sie zum Leben zu erwecken.

Kreativität fördern

Jeder Mensch ist ein Künstler. Wir schaffen die Tools und die Umgebung, in der sich kreative Visionen entfalten können.

Gemeinschaft stärken

Tanzen verbindet Menschen. Unsere Plattform schafft Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Tanzstilen.

Innovation vorantreiben

Wir nutzen neueste Technologien, um das Unmögliche möglich zu machen und Grenzen im Tanz zu überwinden.